Anmerkungen von H. J. Bannier
zur Apfelsorte Ruhm aus Kirchwerder:
Tafel- und Wirtschafsapfel mit stark gefärbter, auch im Fruchtfleisch geröteter Frucht, schwach aromatisch. Zur Erntezeit Neigung zu Fruchtfall, daher mehrfaches Durchpflücken der jeweils größten Früchte empfehlenswert. Baum mittelstark wachsend, benötigt genügend feuchten, andererseits (wg. Krebsanfälligkeit) nicht zu schweren bzw. staunassen Boden.
Woche der Pflückreife:
27.08.-10.09.
Geschmackliche Qualität (1=sehr gut):
3
Verwendung als (T=Tafelapfel, W=Wirtschaftsapfel):
T/W
Lagermöglichkeit:
4 Wochen
Besondere Anbaueignung :
(G=Garten-, S=Streuobstwiese, ( )=eingeschränkt):
S
Copyright:
Bergischer Streuobstwiesenverein e.V. / Hans Joachim Bannier