Infos zu den Kriterien der Bewertung

 

Adamsapfel
Aroma himbeerig, feinwürzig; ausgewogenes Zucker-Säureverhältnis, ausgezeichneter Geschmack: etwas bitter und mandelig im Nachgang; saftig; besondere Qualität: ++

Aderleber Kalvill
Geschmack süß, mit etwas Säure und sehr guter Würze, besondere Qualität: +

Altländer Pfannkuchenapfel
Geschmack: sauer-süß; knackig, saftig, harte Schale

Alkmene
Aroma nach Orangenblüten, Rosen- und Muskat. Süße mit geringer Säure, festes Fruchtfleisch. Besondere Qualität ++

Alte Luxemburger Renette
Geschmack sauer-süß, zusammenziehend; festes Fruchtfleisch (Hinweis: Normalerweise gelten Luxemburger Renetten geschmacklich eher als süßlich mild. Deshalb kann man davon ausgehen, dass das Probeexemplar noch nicht vollständig ausgereift war.)

Ananasrenette
Aroma stark parfümiert: Ananas, Banane, Riesling; Geschmack säuerlich-süß, die Säure ist etwas spitz; frisch, besondere Qualität ++

Antonovka
Stark parfümiert, Aroma mit Süßholznote und Ananas; Geschmack feinwürzig weinig, etwas lakritzig; besondere Qualität: + (etwas ganz Besonderes aufgrund der starken Parfümierung). Hinweis: der Apfel war sehr reif zum Zeitpunkt der Verkostung.

Bäumches Apfel
Geschmack sauer-süß, wenig Aroma; saftig

Baumanns Renette
Aroma erinnert schwach an Muskat; Geschmack süß-sauer, erfrischend; fest, knackig, saftig; besondere Qualität: +

Berner Rosenapfel
Geschmack süß mit wenig Säure, aber mit starkem, sortentypischen Aroma, saftiges, festes Fleisch, besondere Qualität +++

Biesterfelder Renette
Aroma gewürzt: nach Muskatellerwein; Geschmack ausgewogen süß-sauer, fein gewürzt, hervorragend; besondere Qualität: +++

Börtlinger Weinapfel
Aroma weinig, muskatig, fein gewürzt; Geschmack süß-weinig, etwas Säure, edel; fest, saftig; besondere Qualität: ++

Borowinka
Aroma: bananenartig; Geschmack süß, ohne Säure

Brettacher
Geschmack: ausgewogen süß-sauer, guter, fruchtiger Geschmack, gute Säure; Konsistenz: knackig, sehr saftig; besondere Qualität: +

Champagnerrenette
Aroma schwach gewürzt; Geschmack eher säuerlich-spritzig; fest, knackig, saftig

Coulons Renette
Geschmack süß-säuerlich, birnenähnlich, mit gutem Zuckeranteil; fest, saftig, besondere Qualität ++

Croncels
Aroma muskatartig; Geschmack weinartig, edel; besondere Qualität: ++

Danziger Kantapfel
Aroma schwach gewürzt; Geschmack süß-sauer, reiner, guter Apfelgeschmack ohne Beinote; saftig; besondere Qualität: +

Dülmener Rosenapfel
Blumiges Aroma; Geschmack: ausgewogen süß-sauer, sehr guter Geschmack: gewürzt, pfirsichartig, besondere Qualität: ++

Ellisons Orangepepping
Starker Geruch: Erdbeer- Rosen- und Orangetöne; süß mit verhaltener Säure, hoher Zuckeranteil, ausgezeichneter, sehr edler Geschmack: rosenartig, vielschichtig; besondere Qualität +++

Engelsberger Renette
Geschmack birnenartig

Englischer Pieper
Geruch schwach weinig, Geschmack deliciusartig, süß mit etwas Säure, würzig und lecker; wird schnell mürbe; besondere Qualität ++

Fießers Erstling
Geschmack säurebetont, geeignet für Kompott und Apfelkuchen; fest, saftig

Galloway Pepping
Starkes süßes Muskatelleraroma, dabei Geschmack mit spitzer Säure, Geschmack steht im Gegensatz zum Aroma; trocken, wenig saftig

Gartenmeister Simon
Aroma vielschichtig, veilchenartig; Geschmack: Süße mit genügend Säureanteil, Geschmack hervorragend: weinig, leicht marzipanartig, vielschichtig, ohne zu sehr gewürzt zu sein; saftig; besondere Qualität +

Geheimrat Oldenburg
Aroma mandel- und marzipanartig; süß mit geringerer Säure, Geschmack etwas flach; besondere Qualität +. Sehr gut besonnte Früchte erreichen eine noch bessere Qualität.

Gehrers Rambour
Geschmack fruchtig, weinig, eher säurebetont; knackig, fest, saftig

Gelber Bellefleur
Geschmack süß mit feiner Säure, etwas bananenartig, Konsistenz eher grobzellig, insgesamt sehr gut, besondere Qualität ++

Gelber Edelapfel
Aroma ananasartig; Geschmack: zitronige Säure ist sehr dominierend; saftig, knackig

Gewürzluiken
Würziges Aroma; Geschmack spritzig, fruchtig, säurebetont; knackig, saftig; für Liebhaber saurer Äpfel eine besondere Qualität +

Goldparmäne
Nussartiger Geschmack, edel, reduzierte Süße und Säure, im Nachgang etwas bitter; knackig, sehr saftig; besondere Qualität +++

Goldrenette von Blenheim
Ausgewogen süß-sauer, besondere Würze, sehr interessant; saftig, grobzellig; besondere Qualität +

Grahams Jubiläumsapfel
Geruch edel parfümiert, wein- und erdbeerartig; Mandelaroma; gutes Süß-Säureverhaltnis; insgesamt guter Geschmack, besondere Qualität ++

Graue Kanadarenette
Geruch sehr schwach gewürzt; Geschmack sauer-süß, zusammenziehend, gut für Kompott und Kuchen; fest

Graue französische Renette
Säurebetont, dabei aber noch guter Zuckergehalt, angenehmer Geschmack; fest, knackig

Gravensteiner
Die Hyazinthe unter den Äpfeln: Intensiver, würziger, gravenstein-spezifischer Geruch, so stark, dass ein im Zimmer liegender Gravensteiner nach einer Weile den ganzen Raum “beduftet”. Geschmack sehr würzig und Gravensteiner spezifisch, ausgeglichen süß-säuerlich, sehr saftig, besondere Qualität +++

Gravensteiner, Roter
Gravensteiner-spezifischer Geruch und Geschmack, allerdings schwächer ausgeprägt, süß mit dezenter Säure, sehr saftig, hervorragende Qualität: ++

Grüner Winterstettiner
Pfirsichartiges Aroma; Ausgewogenes Säure-Zuckerverhältnis, dabei noch relativ süß, guter Geschmack; knackig, saftig; +

Haux-Apfel
Etwas Zucker, hoher Säureanteil, aber nicht unangenehm; knackig, saftig

Herrenhut
Geruch bananenartig; Geschmack süß, mit spitzer, aber nicht unangenehmer Säure im Nachgeschmack; grobzellig; besondere Qualität +

Hesslacher Luiken
Aroma schwach veilchenartig; Geschmack fruchtig, etwas bitterer Nachgang; wird etwas mürbe, bleibt aber lange saftig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Geruch würzig und nach süßen Beeren; gutes Säure-Zuckerverhältnis, Geschmack samtig und himbeerartig; besondere Qualität +

Jakob Fischer
Geschmack: leichte weinige Note;

Jakob Lebel
Aroma beerenartig, leicht veilchenartig; Geschmack: gutes Säure-Süßeverhältnis, guter Geschmack; besondere Qualität +

Kaiser Alexander
Leichtes Rosenaroma; ausgezeichneter Geschmack, rosenartig, gute Süße, wenig Säure, trotzdem vielschichtig; besondere Qualität: +

Kaiser Wilhelm
Leichtes Rosenaroma; Geschmack fruchtig, gutes Zucker-Säure-Verhältnis; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: +

Kandil Sinab
Aroma etwas rieslingartig; milder Geschmack; Konsistenz: sehr saftig, fast etwas wässrig

Kardinal Bea
Aroma leicht rosenartig; Geschmack mit leichter Lakritznote, süßlich mit wenig Säure; knackig, fest

Kassler Renette
Geschmack weinig, edel, gute Süße, allerdings wenig Geschmack im Abgang, daher etwas flach; knackig, saftig

Königlicher Kurzstiel
Mildes Aroma, leicht bananenartig; Geschmack würzig, weinig, sehr gutes Säure-Zuckerverhältnis, leicht sauer im Abgang; fest; besondere Qualität: +

Krügers Dickstiel
Leichtes Himbeeraroma; Geschmack etwas beerenartig, spitze Säure im Nachgang, eher unbefriedigend

Landsberger Renette
Geschmack fruchtig, etwas weinig, aber eher flach, gutes Säure-Zuckerverhältnis; Konsistenz: etwas grobzellig

Laxtons Superb
Aroma leicht veilchenartig; Geschmack weinig, Töne von süßen Beeren und Bananen, kaum Säure, dadurch etwas flach; Konsistenz: fest, aber nicht sehr saftig; besondere Qualität: +

Linenhofener Renette
Geschmack säuerlich, frisch; Konsistenz: fest und saftig

Lohrer Rambour
Guter Geschmack, leicht weinig, ansonsten neutral, süß mit angenehmer Säure; Konsistenz: fest, knackig, saftig

London Pepping
Gechmack mit Tönen von Ananas, säurebetont, aber mit viel Süße, insgesamt hervorragender Geschmack; Konsistenz: fest, knackig, saftig, besondere Qualität ++

Luxembourger Triumpf, Doppelte Luxembourger Renette
Hervorragender, reiner Apfelgeschmack ohne Parfüm, süß mit sehr geringer Säure; Konsistenz: knackig, fest, saftig; besondere Qualität: +

Maunzenapfel
Geschmack säurebetont, relativ geschmacklos; Konsistenz: wird schnell mürbe

Nathusius (Taubenapfel)
Rosenartiges Aroma; ausgezeichneter Geschmack, erdbeerartig, sehr süß, etwas Säure, edel; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: ++

Oberlausitzer Muskatrenette
Aroma weinig; Geschmack: wenig Säure, lecker süß, aber etwas eindimensional

Öhringer Blutstreifling
Geschmack: spitze Säure im Nachgang, ansonsten relativ geschmacklos; Konsistenz: fest, wenig saftig

Ontario
Geschmack: säurebetont, doch mit Zucker, zusammenziehend, etwas bitter im Nachgang; Konsistenz: knackig, fest, saftig

Paafenapfel
Geschmack säurebetont, zusammenziehend; Konsistenz: saftig

Peasgoods Goldrenette
Edler Geruch, parfümiert, veilchen- und beerenartig; hervorragender, milder Geschmack, eher süß; besondere Qualität: ++

Pfirsichroter Sommerapfel
Aroma rosenartig; Geschmack etwas süß mit ansprechender Säure; erfrischend

Pohorka
Aroma süßlich; Geschmack weinig, edel, gutes Süße-Säureverhältnis, etwas bitter im Nachgang; besondere Qualität: ++

Prinz Abrecht von Preussen
Aroma leicht rosenartig; sehr guter Geschmack, fruchtig-süß; Konsistenz: knackig, saftig

Prinzenapfel
Guter, himbeerartiger Geschmack, edel, gutes Zucker-Säureverhältnis; besondere Qualität: +

Purpurroter Cusinot
Wohlschmeckend, süß-säuerlich mit leicht bitterem Anteil, durch die Bitterstoffe wahrscheinlich gut geeignet für Apfelsaftmischungen, Konsistenz: knackig, fest

Purpurroter Zwiebelapfel
Geschmack angenehm, lecker, gutes Säure-Süße-Verhältnis, etwas zusammenziehend; Konsistenz: knackig, fest

Rheinischer Bohnapfel
Aroma leicht beerenartig; Geschmack: Süße mit wenig Säure, wenig Geschmack, etwas weinig; Konsistenz sehr fest

Rheinischer Krummstiel
Geschmack süß und saftig; Konsistenz: knackig und sehr saftig; besondere Qualität: +

Rheinischer Winterrambour
Gutes Süße-Säureverhältnis, guter Geschmack, etwas zusammenziehend; Konsistenz: fest, knackig

Rheinisches Seidenhemdchen
Geschmack nach süßen Erdbeeren; besondere Qualität +

Rheinsche Schafsnase
Aroma leicht bananenartig; Geschmack: lecker, etwas spitze Säure; Konsistenz: knackig, fest, saftig; besondere Qualität: +

Ribston Pepping
Weiniges Musaktelleraroma; edler, weiniger, süßer Geschmack, wenig Säure, dadurch etwas flach; Konsistenz: besondere Qualität: +

Riesenboiken
Geschmack: gutes Säure-Süßeverhältnis, guter Geschmack; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: ++

Rote Sternrenette
Aroma rosenartig und parfümiert; Geschmack säuerlich-süß, weinig, gewürzt; besondere Qualität ++

Roter Augustiner
Geschmack süß, hoher Zuckergehalt; Konsistenz: saftig, aber grobzellig; besondere Qualität: +

Roter Bellefleur
Aroma leicht weinig; hervorragender, leicht weiniger Geschmack mit Tiefe, hoher Zuckergehalt mit genügend Säure; Konsistenz: knackig, saftig, fest; besondere Qualität: +

Roter Berlepsch (Goldrenette Freiherr von Berlepsch)
Geschmack etwas säuerlich, erfrischen, lecker; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: +

Roter Eiserapfel
Sehr guter Geschmack, etwas weinig, süß, wenig Säure; Konsistenz: knackig, fest

Roter Hauptmann
Geschmack sauer, zusammenziehend

Roter Herbstkalvill
Geschmack säuerlich, etwas zusammenziehend, aber auch mitetwas  Süße, beerenartig; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: +

Roter Winterkalvill
Geruch und Geschmack erinnern an Himbeeren, aber nur schwach aromatisch, gutes Süße-Säureverhältnis, festes Fruchtfleisch

Schafsnase (Hasenkopf)
Sehr guter Geschmack, lecker, gutes Säure-Süße-Verhältnis; Konsistenz: sehr knackig und saftig;
besondere Qualität: +

Schieblers Taubenapfel
Geschmack weinig, würzig, sehr süß, edel; Konsistenz: saftig; besondere Qualität: ++

Schöner aus Boskoop
Aroma weinig; Süße mit hervorstechender Säure, saftig, besondere Qualität: +

Schöner aus Nordhausen
Geschmack: gutes Säure-Süße-Verhältnis, erfrischend; Konsistenz: saftig

Schöner aus Schönlind
Aroma leicht ananasartig; edler, würzig-weiniger Geschmack, süß-säuerlich; Konsistenz: saftig; besondere Qualität: ++

Schöner aus Wiedenbrück
Weiniges Aroma; Konsistenz: wird sehr schnell mürbe

Seestermühler Zitronenapfel
Geschmack: wenig Säure, neutraler Geschmack, weich schmelzig, etwas flach

Signe Tillisch
Aroma leicht würzig; guter Geschmack, ähnlich Delicious, zusätzlich leicht bananenatig, nicht sehr tiefschichtig, gutes Süße-Säureverhältnis

Sommermarchanska
Aroma marzipanartig; Geschmack süß, marzipanartig; wird schnell mürbe; besondere Qualität: ++

Spätblühender Tafelapfel
Veilchenaroma; Geschmack: Säure etwas zusammenziehend und dominierend bei vorhandener Süß; Konsistenz: eher mürbe, aber saftig

Stina Lohmann (Korbiniansapfel)
Lieblicher Geschmack, etwas flach; Konsistenz: fest, eher trocken

Thurgauer Weinapfel
Aroma leicht erdbeerartig; ausgeprägter Muskatgeschmack, lecker, Süße mit etwas spitzer Säure; Konsistenz: knackig, fest, saftig; besondere Qualität: +

Tulpenapfel
Geschmack: sauer-süß, zusammenziehend, aber nicht unangenehm; Konsistenz: knackig, fest

Weißer Rosmarinapfel
Konsistenz etwas grobzellig, Geschmack nach süßer Melone mit wenig Säure, besondere Qualität

Weißer Winterglockenapfel
Geschmack: säurebetont, etwas zusammenziehend und zitronenartig, aber auch mit süßem Anteil; Konsistenz: knackig, fest, saftig

Weißer Winterkalvill
Süßes Aroma nach Erdbeeren mit feiner Säure, hervorragender Geschmack, besondere Qualität ++

Weißer Wintertaffetapfel
Geschmack beerenartig, säuerlich-süß, gut; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: +

Welschiner
Geschmack säuerlich mit etwas Süße, guter Geschmack; Konsistenz: knackig, sehr saftig;
besondere Qualität: +

Westerwälder Grünapfel
Gutes Süße-Säureverhältnis, etwas zusammenziehend; Konsistenz: knackig, fest, saftig

Westfälischer Gülderling
Hervorragender Geschmack ohne Parfüm, sehr gutes Süße-Säureverhältnis, ausgezeichnet; Konsistenz: fest, saftig; besondere Qualität: ++

Westfälische Tiefblüte
Geschmack: zusammenziehende Säure, etwas Zucker; Konsistenz: knackig, fest, saftig

Wildshire Weisse Wachsrenette
Geschmack süß-säuerlich, gut; Konsistenz: fest, saftig; +

Winterbananenapfel
Geschmack süß, bananenartig, aber auch mit Säure, sehr gut; Konsistenz: knackig, fest, saftig;
besondere Qualität: +

Wüber Rambour
Aroma beerenartig; Geschmack: edle Würze, hohe Süße mit leichter Säure, hervorragend; Konsistenz: knackig, saftig; besondere Qualität: +++

Zabergäurenette
Starkes Muskataroma, Geschmack: Säuerlich-süß, wohlschmeckend; Konsistenz: fest; besondere Qualität: ++

Zitronenapfel
Geschmack sehr sauer, spitze Säure, macht dem Namen alle Ehre; Konsistenz: weich, wird schnell mürbe

Zuccalmagliorenette
Geruch leicht weinig, Geschmack erfrischend, würzig mit an Zitrone und Ananas erinnernder Säure, leichte bis mittlere Süße, hervorragend, Konsistenz: fest, saftig; besondere Qualität: ++