
Obstbaumveredelung: der untere Teil ist die Wurzelunterlage, der obere Teil der Edelreis der gewünschten Sorte. Bildquelle: Pinterest
Die Wuchsstärke der Wurzelunterlage bestimmt die Wuchsstärke des Obstbaumes
Als Wurzelunterlage bzw. Veredelungsunterlage bezeichnet man die Pflanze, auf die eine gewünschte Obstsorte aufveredelt wird. Die Wuchsstärke der Unterlage beeinflusst die Größe des Baumes maßgeblich:
- wachsen die Wurzeln der Unterlage sehr schwach, bleibt der Baum ebenfalls klein,
- wachsen sie hingegen stark, so kann auch der Baum größer werden, da er dann mehr Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann.
Sämlings- und Typenunterlagen
- Es gibt zwei grundsätzliche Unterscheidungen der Unterlagen: die stärker wüchsigen Sämlingsunterlagen und die schwächer wüchsigen Typenunterlagen.
- Sämlinge entstehen generativ, d.h. durch die Aussaat von Kernen oder Fruchtsteinen. Typenunterlagen werden vegetativ durch Abrisse hergestellt, die dann Wurzeln bilden.
- Durch die starkwüchsigen Sämlingsunterlagen kommt der Baum spät in den Ertrag, die meisten Typenunterlagen liefern frühzeitiger Früchte. Auch können Fruchtgröße, Aroma und Farbintensität der Früchte durch die Unterlage beeinflusst werden.
- Sämlinge können auf schlechten Böden verwendet werden, Typenunterlagen benötigen generell einen besseren Boden.