Beschreibung
Präsident Heron eignet sich hervorragend für den Anbau im Hausgarten als gesunde und aromatische Tafelbirne. Für die Streuobstwiese wächst sie zu schwach durch den hohen und reglemässigen Ertrag.
Anfälligkeit (S=Schorf, Ts=Triebschorf, Sb=Sonnenbrandanfälligkeit der Blätter, Fett=sehr anfällig, ()=weniger anfällig)
(Sb)
Wärmeansprüche  (keine besonderen, höher, sehr hoch)
keine besonderen
Ansprüche an die Höhenlage
Anbau bis in Mittelgebirgslagen (350 m) möglich
Blühzeitpunkt (fr=früh, mfr=mittelfrüh, msp=mittelspät, sp=spät)
mfr-msp
Baumreife (A=Anfang, M=Mitte, E=Ende)
Oktober (A-M)
Genuss-, Verbrauchsreife (A=Anfang, M=Mitte, E=Ende)
November
Lagerfähigkeit im Naturlager
4 Wochen
Verwendung
Tafelbirne
Wuchsstärke/Anbaueignung
Schwacher Wuchs / Garten, Spalier, (Streuobstwiese)
Geschmack, Aroma
Tafelbirne mit vollschmelzendem, würzigem Fruchtfleisch
Resümee
Sehr zu empfehlende Birne für den Hausgarten, dann auch in höheren Lagen. Nicht sehr anspruchsvoll an die Lage und das Klima.
