Bergischer Streuobstwiesenverein e.V.  (BSOWV)
  • IMPRESSUM/KONTAKT
  • ÜBER UNS
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag ausdrucken
      • Beitrittserklärung online
    • Vereinsaktivitäten
      • BSOWV-Aktivitäten 2015
      • BSOWV-Aktivitäten 2016
      • BSOWV-Aktivitäten 2017
      • BSOWV-Aktivitäten 2018
      • BSOWV-Aktivitäten 2019
      • BSOWV-Aktivitäten 2020
      • BSOWV-Aktivitäten 2021
  • BSOWV-PROJEKTE
    • Unterstützung der Obstsortendatenbank www.obstgarten.biz
    • Kurzportraits von 200 Apfelsorten
    • Aufbau der BSOWV-Streuobstsortengärten
  • SERVICE
    • Sortenbestimmung
    • Obstsortenberatung
    • Einpflanzen junger Obstbäume
    • Schnitt von Obstbäumen
  • DAS BERGISCHE LAND
    • Geografie
    • Klima
    • Bergische Obstwiesen
      • Streuobstwiese Bergisch Gladbach-Bensberg
      • Streuobstwiese Bergisch Gladbach-Löhe
      • Streuobstwiese Bergisch Gladbach-Nußbaum
      • Streuobstwiese Bergisch Gladbach-Steinacker
      • Streuobstwiese Burscheid-Heidberg
      • Streuobstwiese Burscheid-Straßerhof
      • Streuobstwiese Erkrath-Bruchhausen
      • Streuobstwiese Heiligenhaus-Holzsiepen
      • Streuobstwiese Heiligenhaus-Zehnthof
      • Streuobstwiese Hückeswagen-Herzwurzelhof
      • Streuobstwiese Hückeswagen-Neuhückeswagen
      • Streuobstwiese Kürten-Dorfstraße
      • Streuobstwiese Kürten-Herrscherthal
      • Streuobstwiese Leichlingen-Waltenrath
      • Streuobstwiese Leverkusen-Opladen
      • Streuobstwiese Mettmann-Monheim
      • Streuobstwiese Mettmann-Quantenberg
      • Streuobstwiese Overath-Burg
      • Streuobstwiese Overath-Hasenbüchel
      • Streuobstwiese Radevormwald-Herbeck
      • Streuobstwiese Remscheid-Reinshagen
      • Streuobstwiese Rösrath-Eigen
      • Streuobstwiese Solingen-Burger Landstraße
      • Streuobstwiese Solingen-Ohligs
      • Streuobstwiese Solingen-Schaberg
      • Streuobstwiese Velbert-Birth
      • Streuobstwiese Wermelskirchen-Dhünn
      • Streuobstwiese Wermelskirchen-Eipringhausen
      • Streuobstwiese Wermelskirchen-Sellscheid
      • Streuobstwiese Wipperfürth-Thier
      • Streuobstwiese Wuppertal-Hippkendahl
      • Streuobstwiese Wuppertal-Scharpenack
      • Streuobstwiese Wuppertal-Vohwinkel
      • Streuobstwiesen Wuppertal-Ronsdorf
  • Menü

REMSCHEIDER STREUOBSTBLOG

Du bist hier: Startseite / REMSCHEIDER STREUOBSTBLOG
  • Naturschutz
  • Sortenkunde
  • Obstwiese und Obstbaum
  • Ernte, Nutzung, Vermarktung
  • Blogkategorie – Vereinsinternes
Alte und neue Apfelsorten
H.-J. Banniers
Beschreibungen A - Z 

Beschreibungen
geordnet nach Pflückreife
Die geschmackliche Qualität
der Apfelsorten - eine Verkostung

 

Expertentipps
Obstbäume pflanzen
Obstbäume schneiden
(Oeschbergsystem)
Obstbäume pflegen
Obstbäume schützen
(Klimaschutz)

 

Streuobst-Blog
Naturschutz
Sortenkunde
Obstwiesen & Obstbäume
pflegen
Ernte, Nutzung,
Vermarktung
Newsletter
"Alte
Obstsorten"
Vereinsinternes

Webseitenaufrufe seit November 2017

  • 520
  • 1.632
  • 1.654.374

Created with WordPress
and enfold theme

Sitemap

Blogmap

Nach oben scrollen