Bergischer Streuobstwiesenverein e.V.  (BSOWV)
  • IMPRESSUM/KONTAKT
  • ÜBER UNS
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitglied werden
      • Mitgliedsantrag ausdrucken
      • Beitrittserklärung online
    • Vereinsaktivitäten
      • BSOWV-Aktivitäten 2015
      • BSOWV-Aktivitäten 2016
      • BSOWV-Aktivitäten 2017
      • BSOWV-Aktivitäten 2018
      • BSOWV-Aktivitäten 2019
      • BSOWV-Aktivitäten 2020
      • BSOWV-Aktivitäten 2021
      • BSOWV-Aktivitäten 2022
      • BSOWV-Aktivitäten 2023
  • PROJEKTE
    • Unterstützung der Obstsortendatenbank www.obstgarten.biz
    • Kurzportraits von 200 Apfelsorten
    • Aufbau der BSOWV-Streuobstsortengärten
    • Ausbau der BSOWV-Internetseiten
  • SERVICE
    • Sortenbestimmung
    • Obstsortenberatung
    • Obstbaumerwerb/Einpflanzen junger Obstbäume
    • Schnitt von Obstbäumen
  • DAS BERGISCHE LAND
    • Geografie
    • Klima
  • OBSTWIESEN IM BERGISCHEN LAND
  • Menü

BSOWV-Mitgliedsantrag online

Du bist hier: Startseite / ÜBER UNS / BSOWV – Mitglied werden / BSOWV-Mitgliedsantrag online

 

Expertentipps
Jungbäume einpflanzen
Kronenformen bei Obstbäumen
Obstbäume schneiden (Oeschbergsystem)
Obstbäume pflegen
Obstbäume und Klimaerwärmung

 

Alte und neue Apfelsorten
H.-J. Banniers Apfelsorten- Beschreibungen A - Z
Apfelsorten geordnet nach Pflückreife
Aroma und Geschmack von Apfelsorten
Veredelungsunterlagen für Apfelbäume

 

Alte und neue Birnensorten
H.Petzolds Birnensorten-Beschreibungen A-Z
Literatur für die Sortenbeschreibungen
Ernte, Lagerung und Nachreifung von Birnen

 

Streuobst-Blog
Naturschutz
Sortenkunde
Obstwiesen & Obstbäume pflegen
Ernte, Nutzung, Vermarktung
H.-J. Banniers Newsletter "Alte Obstsorten"
Vereinsinternes

Webseitenaufrufe seit November 2017

  • 73
  • 754
  • 2.445.960

Sitemap

Blogmap

Volltextsuche nach Stichworten

Gestaltet mit WordPress und dem enfold-theme

Nach oben scrollen