Pflaumen und Mirabellen sollten grundsätzlich erst kurz vor Vollreife geerntet werden, um ein optimales Aroma zu erreichen. Und sie schmecken meistens dann am süßesten und aromatischsten, wenn die Früchte (nach einer mehr oder weniger kurzen Lagerung) weich zu werden beginnen. “Hartreife” Früchte dagegen schmecken meistens säuerlich und haben kaum Aroma. Zu lange gelagerte Früchte verlieren andererseits zwar irgendwann an Saftigkeit, haben allerdings oft auch noch im ‘matschigen’ Zustand Aroma (und sind für Marmelade dann allemal immer noch gut verwendbar!)

Bei den Aprikosen ist das wiederum genau anders herum: Deren Früchte schmecken am besten, wenn man sie möglichst lange am Baum hängen lässt. Die köstlichsten Früchte sind oft die, die der Baum dann in überreifem Zustand fallen lässt! (so lang zu warten geht natürlich nicht, wenn man – so wie wir – die Früchte noch verkaufen möchte…).

Hans-Joachim Bannier, 31.7.2025