Mit diesem praktischen und kostengünstigen Gerät lassen sich bis zu 1 .000 kg/h Äpfel und Birnen oder bis zu 400 kg/h frische Walnüsse pro Stunde ernten. Die Mitarbeiter der Firma sind Vorreiter für die Entwicklung effizienter und einfacher Gartengeräte.
Leider mussten sie jetzt Insolvenz anmelden. In einer Presseerklärung schreiben sie:
“Über sieben Jahre Aufbauarbeit – und wir haben unser Bestes gegeben. Doch heute müssen wir Abschied nehmen: Die Organic Tools GmbH ist zahlungsunfähig, wir haben Insolvenz angemeldet und schließen leider das Unternehmen.
Die Obstraupe ist ein einzigartiges Erntegerät für Streuobstwiesen und Agroforst. Sie erntet 5-10mal so schnell wie von Hand, schont Rücken und Obst und hat seit 2018 über 1.700 zufriedene Kund:innen weltweit überzeugt. Mit rund 4 Mio. € Umsatz seit der Gründung und 900k€ Jahresumsatz (2024) ist klar: das Geschäftsmodell funktioniert und die Nachfrage bleibt hoch.
Doch ein fehlgeschlagener Expansionskurs des Herstellers Organic Tools, Investitionen in neue Produkte und Verzögerungen bei der Markteinführung haben die finanziellen Ressourcen überlastet, eine gescheiterte Finanzierungsrunde führte schließlich zur Zahlungsunfähigkeit und zur Insolvenz des Unternehmens.
Unsere Chance: die bäuerliche Genossenschaft LandAufbau eG übernimmt die Obstraupe aus der Konkursmasse und startet Produktion und Vertrieb neu.”
Aufruf zur Crowdfunding-Aktion
Durch die Vorbestellung eines Erntegerätes und evtl. auch durch eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft….“stellen wir sicher, dass dieses zentrale Werkzeug dort bleibt, wo es hingehört: auf die Höfe, in die Streuobstwiesen und in die Hände der Bäuerinnen und Bauern.”
Weitere Informationen
Crowdfundig-Aktion:
www.startnext.com/landaufbau/mehr-infos
Fachinformationen zur Obstraupe + Zubehör:
www.organic-tools.com