Birnensorte Clapps Liebling, Bildquelle: National Fruit Collection

Beschreibung
Clapps Liebling, eine große, farbige Birnensorte, ist breit anbaufähig bis in mittlere Höhenlagen. Sie benötigt wärmere und feuchtere Böden und ist auch bei leichten Böden anbaufähig. Nur gering anfällig für Schorf. Ertrag früh bis mittelfrüh einsetzend, dann hoch und regelmäßig. Ernte 5 – 8 Tage vor der Baumreife (bis dahin windfest).

Anfälligkeit  (S=Schorf, Hf=Holzfrost, Bf=Blütenfrost, Fett=sehr anfällig, ()=weniger anfällig)
S

Wärmeansprüche  (keine besonderen, höher, sehr hoch)
keine besonderen

Ansprüche an die Höhenlage
Anbau bis in Mittelgebirgslagen

Blühzeitpunkt (früh (fr), mittelfrüh (mfr), mittelspät (msp), spät (sp))
msp

Baumreife (A=Anfang, M=Mitte, E=Ende)
August A (folgernde Reife)

Genuss-, Verbrauchsreife (A=Anfang, M=Mitte, E=Ende)
August – September (A)

Lagerfähigkeit
2 Wochen

Verwendung
Frühe Tafelbirne, Saft

Wuchsstärke/Anbaueignung
Mittelstarker Wuchs / Garten, Streuobstwiese

Geschmack, Aroma
Fast schmelzend, etwas saftig, geringer Zuckeranteil, angenehm gewürzt.

Resümee
Clapps Liebling ist die rste großfrüchtige, frühe, wohlschmeckende und robuste Tafelbirne für Gärten und Streuobstwiesen, die  auch auf leichten Böden wachsen kann.