Was ist der beste Wühlmausschutz?

Darüber streiten sich die Experten seit Jahrzehnten und kommen zu keinem übereinstimmenden Ergebnis. Wir können hier nur berichten, was wir im Bergischen Streuobstwiesenverein favorisieren:

Hartmut Brückner, unser Vereinsvorsitzender pflanzt am liebsten in Rollkies. Die Bäume wachsen sehr gut an, und der innere Wurzelbereich ist durch den Kies geschützt.

Die Methode meiner Wahl ist die Pflanzung in einen nach unten und oben hin offenen verzinkten Drahtzylinder. Jan Bade aus Kaufungen, ein bekannter und erfahrener Pomologe aus Kaufungen hat schon seit Jahrzehnten gute Erfahrungen damit gemacht. Nach seiner Aussage sind die von vielen Kollegen befürchteten Einschnürungseffekte ausgeblieben.