
Kanadarenette, © UK National Fruit Collection
Kurzbeschreibung
Tafel- u. Wirtschaftsapfel zur Dauerlagerung. Baum starkwachsend, gering anfällig für Schorf u. Mehltau, aber stark anfällig für Obstbaumkrebs, schwere u. staunasse Böden vermeiden. Holz frostanfällig, nicht für Höhenlagen u. typische Frostlagen.
Erntezeitpunkt
15.10.-30.10.
Verwendung ( ) = eingeschränkt
Tafelapfel/Wirtschaftsapfel
Anbaueignung ( ) = eingeschränkt
(Streuobstwiese)
Lagermöglichkeit
6 Monate
Geschmack (1=sehr gut)
2-3
——-
Quellenangaben:
Autor H.J. Bannier, © H.J. Bannier/Rolf Meyer
Dieses Jahr würde ich meiner Kanadarenette bei der geschmacklichen Beurteilung mindestens eine 1- oder eine 2+ geben. Vielen Dank für die aufwendige Dateien, ich schaue aber immer gerne nach und kann mein Wissen erweitern. Ich betreibe nebenbei eine kleine Streuobstwiese in Bad Salzungen, habe aber erst 2016 die ersten Bäume gepflanzt. Die Apfelbäume habe ich mir selbst gezogen. Leider habe ich dieses Jahr eine Wühlmausplage und musste schon einige Bäume wieder entfernen. Auf den riesigen Flächen neben meiner kleinen Anlage wird durch die Agrargenossenschaft Monokultur betrieben. Da spielt sich nun alles Leben bei mir auf der kleinen Streuobstwiese statt.
Viele Grüße aus Bad Salzungen in Thüringen Reimar Winges