
Purpurroter Cousinot, Bildquelle: UK National Fruit Collection
Kurzbeschreibung
Sehr gesunder, aber schwach wachsender Baum, mit hohem und regelmäßigem Ertrag, aber meist kleinen Früchten. Reiner Wirtschaftsapfel (z.T. als Zierapfel nutzbar), auch für Höhenlagen geeignet.
Erntezeitpunkt
03.09.-14.09.
Verwendung ( ) = eingeschränkt
Wirtschaftsapfel
Anbaueignung ( ) = eingeschränkt
(Garten, Streuobstwiese)
Wird vom Koordinierungsausschuss Obstwiesenschutz NRW als Streuobst-Anbausorte empfohlen.
Lagermöglichkeit
3-4 Wochen
Geschmack (1=sehr gut)
3-4
Weitere Bemerkungen:
Verkostungsergebnis (beste besondere Qualität = +++)
Wohlschmeckend, süß-säuerlich mit leicht bitterem Anteil, durch die Bitterstoffe wahrscheinlich gut geeignet für Apfelsaftmischungen.
——-
Quellenangaben:
Autor H.J. Bannier, © H.J. Bannier/Rolf Meyer
Weitere Bemerkungen: Autor und © Rolf Meyer
Trackbacks & Pingbacks
[…] schwach zimtartigen Zuckergeschmack. Rolf Meyer nennt den Geschmack nach einer recht aktuellen Kostprobe „wohlschmeckend, süß-säuerlich mit leicht bitterem Anteil, durch die Bitterstoffe […]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!