Hans-Joachim Bannier ist einer der bekannten deutschen Pomologen mit einer jahrzehntelangen praktischen Erfahrung im Anbau alter Obstsorten. Er betreibt u.a. ein Obst-Arboretum in Bielefeld mit mehreren hundert verschiedenen Apfelsorten sowie diversen Sorten anderer Obstarten - eine der wenigen Adressen, wo man alte Sorten das ganze Jahr über im Hofladen bekommen kann.
Für seine Kunden veröffentlicht er in unregelmäßigen Abständen Newsletter, häufig versehen mit praktischen Tipps zum Obstanbau und zur Sortenkunde, die auch überregional nutzbar sind und die wir (mit Genehmigung des Autors) hier einem breiteren Publikum zugänglich machen wollen.
- Apfelsorten im Spätsommer und Frühherbst
- Portraits früher Apfelsorten
- Standortwahl bei krankheitsanfälligen Apfelsorten / Die Apfelgespinstmotte
- Zuckerreduzierte Marmelade mit zusätzlichem Pektin
- Schutz vor Vogelfraß und Obstmaden: frühe helle Kirschsorten
- Lang haltbare Lagerapfel-Sorten
- Probleme beim Anbau von Aprikosen
- Winterapfelsorten für Allergiker
- Fruchtaufstrich von der Bühler Frühzwetschge / Kurzportraits von Frühapfelsorten
- Sortenempfehlungen bei Pflaumen und Stachelbeeren
- Kirschen: Lagerung und Verarbeitung
- Schädlingsabwehr im Kirschanbau
- Alte Kirschsorten / Kirschen pflücken und verarbeiten